In diesem Jahr möchte ich Euch gerne wieder ein wenig mitnehmen, wenn es an die Geburten geht. Ich werde im Verlauf des Jahres vermutlich nicht mehr zu jedem Fohlen die Geschichte seiner/ihrer
Geburt aufschreiben, weil es gerade im April und Mai Schlag auf Schlag gehen kann, aber ich werde mich trotzdem bemühen am Ball zu bleiben. :-D
__________________________________________________________
Vindljóni, Hengstfohlen
geboren am 18.02.2025
Windfarbhelmschecke
Vater: Dýri vom Holtdorftal (gekört und HB1)
MV: Seðill frá Vatnsleysu (FIZO-elite)
Auch dieser junge Mann hat mir in diesem Jahr eine lange Nase gedreht und kam früher als erwartet auf die Welt. :-) Ich war von Mitte Februar bis Anfang März 2025 zum Arbeiten in Thailand und
eigentlich sollte Vindljóni erst danach das Licht der Welt erblicken. Wir waren gerade erst zwei Tage unterwegs, da kam von zu Hause die Meldung, dass Ófelía ihr Fohlen zur Welt gebracht hatte.
Durch die schreckliche Internetverbindung dauerte es dann noch zwei weitere Tage bis ich endlich ein Foto von dem jungen Mann empfangen konnte und ich war natürlich begeistert als ich es
sah.
Aus Thailand zurück haben wir uns den Burschen dann endlich persönlich anschauen können und da er bereits nach zwei Wochen seine Mutti so dermaßen im Griff hat, dass er vorgibt, wo hingegangen
wird und er auch mit einer völligen Selbstverständlichkeit zu Menschen und auch anderen Stuten/Fohlen geht, haben wir ihn auf den Namen "Vindljóni" getauft, was windfarbener Löwe bedeutet.
:-)
Er ist ein absoluter Naturtölter mit sehr schicken Grundgangarten, so dass er verspricht ein sehr spannendes Pferd zu werden. Ich bin sehr auf seine weitere Entwicklung gepannt.
__________________________________________________________
Ímir, Hengstfohlen
geboren am 07.02.2025
Windfarbhelmschecke mit Creme und eventuell Farbwechsler
Vater: Ísjaki vom Holtdorftal (elite gekört und HB1)
VV: Dagfari frá Sauðárkróki (FIZO-elite)
MV: Seðill frá Vatnsleysu (FIZO-elite)
Aktuell sind die Wölfe in unserer direkten Nachbarschaft sehr aktiv und reißen viele Schafe. Leider ist es kein Einzeltier mehr, was uns alle in Angst und Schrecken versetzt. Als Ímir geboren
wurde, hatten wir eigentlich noch gar nicht mit ihm gerechnet und hatten dementsprechend seine Mutter auch noch nicht in einer der Abfohlboxen. Jonas kam morgens zum Laufstall der Jungstuten und
alle liefen ganz aufgeregt durch den Stall. Da es morgens noch nicht richtig hell war, sah Jonas weiter hinten in der Laufbox nur ein kleines, graues Wesen mit spitzen Ohren. Es rutschte ihm
sofort das Herz in die Hose und dachte, dass da ein Wolf in den Laufstall gesprungen war. Er griff sich die Forke, sprang in den Stall und war bereit Wolfsgulasch zu machen als ihn plötzlich der
kleine Ímir anblickte.
Wegen dieser Verwechslungsgeschichte haben wir dann diesen Namen für den jungen Mann ausgewählt. :-)
Ímir ist ein unglaublich selbstbewusstes und total unerschrockenes Hengstfohlen mit kräftigem Fundament. Er läuft bereits nach wenigen Tagen den Weg allein zur Koppel und schaut erst bei seiner
Ankunft wo denn nun seine Mutti bleibt. Ich bin mir daher sicher, dass er irgendwann einmal ein mutiges Reitpferd zum Spaß haben sein wird. <3
__________________________________________________________