25.04.2025 Weide
Im Moment geht es Schlag auf Schlag und Jonas eröffnet quasi jeden Tag eine neue Weide. Heute sind die nächsten Damen mit ihrem Nachwuchs rausgezogen. Mit dabei ist auch bereits der junge Jarpur,
der heute Morgen erst das Licht der Welt erblickt hat. In der kommenden Nacht wird vermutlich Mánadís ihr Fohlen in die Welt entlassen. :-D
24.04.2025 Weidezeit
Und die nächsten Stuten sind nun dauerhaft auf der Weide. 🤩
Hierbei handelt es sich um eine Weide für tragend geschallte Stuten (für 2026) und Stuten, bei denen wir auf den Schall warten.
Ividja erwartet zum Beispiel in 2026 ein Fohlen von Álfur frá Selfossi (wenn alles gut läuft, aber der erste Schall war gestern schon einmal positiv).
22.04.2025 Deckweide von Helgnýr 😊
Heute haben wir die Deckgruppe unten im Wald für Helgnýr eingerichtet. Vier Mädels sind schon dort und morgen kommt dann der junge Mann dazu.
Wie schön ist doch die Weidezeit!!!
21.04.2025 Fotos von Ísjakis Deckweide
Es hat zwar die ganze Zeit geregnet, aber ich wollte gerne mal ein paar Fotos auf der Deckweide von Ísjaki machen.
08.04.2025 Geburten
Im Moment geht es mit den Geburten Schlag auf Schlag. In der vergangenen Nacht haben Rut und Úa jeweils ein Stutfohlen zur Welt gebracht, was mich besonders gefreut hat. :-D
In der kommenden Nacht wird auf jeden Fall Vióletta ihr Fohlen zur Welt bringen und Skinna und Samba habe ich vorsichtshalber auch mit aufgestallt, weil die beiden nicht ganz eindeutig sind. Das
wird eine (hoffentlich) ereignisreiche Nacht.
Hier seht Ihr die beiden Fohlen der vergangenen Nacht. Die Rapphelmschecke gehört zu Úa und die Isabellhelmschecke zu Rut. :-)
20.03.2025 Happy birthday, Móinn :-D
04.03.2025 Wieder daheim :-D
Endlich sind wir wieder aus unserem Arbeitseinsatz in Thailand zurück und selbstverständlich konnte sich Ófelía nicht an den errechneten Stichtag halten. Daher möchte ich Euch nun mit etwas Verspätung Vindljóni vom Holtdorftal vorstellen. <3 Windfarbhelmschecke, geboren am 18.02.2025
10.02.2025 Fotos von Ímir
Hier kommen nun endlich ein paar trockene Fotos unseres erstgeborenen Fohlens in 2025. Wir haben ihn auf den Namen "Ímir" getauft, was übersetzt "Wolf" bedeutet. Der Hintergrund ist
folgender:
Aktuell sind die Wölfe in unserer direkten Nachbarschaft sehr aktiv und reißen viele Schafe. Leider ist es kein Einzeltier mehr, was uns alle in Angst und Schrecken versetzt. Als Ímir geboren
wurde, hatten wir eigentlich noch gar nicht mit ihm gerechnet und hatten dementsprechend seine Mutter auch noch nicht in einer der Abfohlboxen. Jonas kam morgens zum Laufstall der Jungstuten und
alle liefen ganz aufgeregt durch den Stall. Da es morgens noch nicht richtig hell war, sah Jonas weiter hinten in der Laufbox nur ein kleines, graues Wesen mit spitzen Ohren. Es rutschte ihm
sofort das Herz in die Hose und dachte, dass da ein Wolf in den Laufstall gesprungen war. Er griff sich die Forke, sprang in den Stall und war bereit Wolfsgulasch zu machen als ihn plötzlich der
kleine Ímir anblickte.
Wegen dieser Verwechslungsgeschichte haben wir dann diesen Namen für den jungen Mann ausgewählt. :-)
09.02.2025 Richtersprüche
Ich bin noch die Richtersprüche der beiden schuldig geblieben. Hier kommen sie.
Ísjaki: ”Recht harmonisch gebauter, 5-gängiger Junghengst mit elastischem Naturtölt, eleganter Vorhandmechanik mit viel Aktion, viel Schubkraft der Hinterhand und deutlicher Bergauftendenz,
sowie guter Balance und Aufrichtung.” (Richterinnen: Suzan Beuk und Dr. Desiree Tack)
Sólhattur: ”Aufmerksamer, recht gut bemuskelter, leichtfüßiger Junghengst bei guter Energie und viel taktlarem Naturtölt, guter Aktion in viel Balance und etwas knapper Schubkraft.”
(Richterinnen: Suzan Beuk und Dr. Desiree Tack)
Körung 2025
Was für eine tolle Veranstaltung!! Wir lieben den Rahmen, in dem diese wundervolle Körung über drei volle Tage stattfindet. :-D
Sólhattur hat sich super gezeigt und wurde mit 7,9 8,1 7,9 Gesamt: 7,94 gekört. Wir freuen uns riesig!
Aris hat es leider nicht geschafft, aber das ist vollkommen in Ordnung.
Ísjaki wurde bester dreijähriger Hengst und elitegekört mit 7,9 8,2 8,1
Gesamt: 8,06. Was für ein toller Abschluss.
Wir freuen uns jetzt schon auf 2026, wenn Plúton und Ellert zeigen müssen, was in ihnen steckt.
07.02.2025 Wenn das kein Zeichen ist... 🤩
Ísjaki, der dieses WE auf der Körung in NMS läuft, ist vergangene Nacht das erste Mal Vater geworden.
Herzlich Willkommen, junger Mann!
V: Ísjaki vom Holtdorftal
VV: Dagfari frá Saudarkróki
M: Lokkadis vom Holtdorftal
MV: Sedill frá Vatnsleysu
Windfarbhelmschecke mit Creme und eventuell zusätzlich Farbwechsler. 🥳
31.01.2025 Körung 2025 - die Aufregung steigt 🤩
Unsere drei Jungs haben nun vorbildlich und ohne Auffälligkeiten die tierärztliche Untersuchung überstanden. Kommende Woche gibt es noch ein paar Hufeisen und dann wären wir quasi bereit für die Körung. 🥳
Den endgültigen Hengstkatalog könnt Ihr Euch unter folgendem Link herunterladen:
https://www.pferdestammbuch-sh.de/images/2025/2025_Katalog_Krung_.pdf
26.01.2025 Herzlich Willkommen, Charly
Heute ist endlich mein Geburtstagsgeschenk angekommen. Ein Absetzer-Shetlandpony-Stütchen in der Farbe Tigerschecke. Ich freue mich riesig. 🥰
Vielen Dank an den Pony-Park Padenstedt, dass Ihr uns die kleine Maus anvertraut habt. Wir werden gut auf sie aufpassen.
08.01.2025 Die Körung kommt näher
Die vorläufige Starterliste für die angemeldeten Hengste zur Körung Anfang Februar 2025 ist online.
Bisher sind es 16 (!) Islandhengste. Das lohnt sich schon einmal.
Wir werden mit Aris, Ísjaki und Sólhattur an den Start gehen.
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr wir uns auf diese Veranstaltung freuen!!
Wir wünschen Euch von Herzen schöne und erholsame Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!! :-D
18.12.2024 die Türen sind fertig :-D
17.12.2024 neue Stalltüren
Heute wurden unsere neuen Stalltore geliefert und die Jungs von Firma Grauel sind auch schon gleich dabei sie einzubauen. 🥳🥳
Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich darüber freue!!
14.12.2024 Weihnachtsmann
Heute hatten wir hohen Besuch während des Unterrichts in unserer Pferdeosteopathieschule. 🤩
Es ist zwar eigentlich noch ein paar Tage zu früh, aber für den 24.12. ist der Weihnachtsmann leider schon ausgebucht.
Vielen lieben Dank an Michael für Deinen tollen Einsatz. Auch die erwachsenen Damen waren ein wenig ehrfürchtig. 😊
10.12.2024 Der erste gemeinsame Ausritt 💞
Heute sind unsere beiden Mädels das erste Mal gemeinsam ausgeritten. Es war zwar nur eine kleine Runde durchs Dorf, aber Julia war mächtig stolz, dass sie mit ihrer großen Schwester nun unterwegs sein darf.
06.09.2024 Der Auszug der Fohlen beginnt
Seit Monaten weiß ich, dass dieser Tag kommt und eigentlich müsste ich es ja auch allmählich gewohnt sein, weil wir schon so viele Jahre Islandpferde züchten... und trotzdem macht es mich immer wieder traurig, wenn eine junge Seele unseren Hof verlässt.
Isabella ist heute in ihrem neuen Zuhause im Süden von Deutschland angekommen. Alles hat prima geklappt und die Maus scheint sich auch ab der ersten Sekunde sehr wohl zu fühlen (ich habe bereits Fotos und Videos erhalten). Das ist auch kein Wunder, weil ihre neue Besitzerin quasi ein "Fohlen-Profi" ist und ich weiß, dass Isabella dort ein wunderschönes Leben haben wird.
Mach's gut, kleine Maus!! Wir wünschen Dir alles erdenklich Gute für Dein weiteres Leben <3
Das Foto ist noch bei uns auf dem Hof vom letzten Führtraining.
08.08.2024 Heu
In diesem verregneten Sommer freut man sich ja auch über kleine, erreichte Ziele... 😅
Wir konnten das kurze Zeitfenster nutzen und auf einigen Flächen endlich den ersten Schnitt Heu machen. Nur eine Fläche liegt leider noch, weil sie zu nass zum Befahren ist. Jonas wird das dort vermutlich in den nächsten Tagen einwickeln.
24.07.2024 Ungewöhnliche Jahre verlangen ungewöhnliche Maßnahmen
Wenn man am 24.07. auf einer Fläche immer noch nicht den ersten Schnitt Heu machen konnte, weil das Wetter so unbeständig ist, muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Also haben wir heute eine dieser Flächen für die große Herde geöffnet. Durch das lange Gras und den Rest, der da munter mitgewachsen ist, sieht es ein wenig wild aus, aber die Mütter mit ihren Fohlen werden das schnell ändern.
19.07.2024 Fohlenregistrierung und -Beurteilung 2024
Puh, was für ein Tag!! Das Wetter war zwar super (nicht zu warm oder zu kalt und kein Regen), aber wir waren alle froh als das letzte Fohlen unter Applaus das Viereck verlassen hat.
Aber von vorne:
In diesem Jahr hatten wir das "Pech", dass bei uns durch den Einsatz der 2023er Fremdhengste Nátilus und Dagfari jede Menge isabellfarbene Fohlen geboren wurden. Es waren so viele, dass selbst die Muttis die Truppe nicht mehr auseinanderhalten konnte und in letzter Zeit eigentlich jedes Isabellfohlen bei jeder entsprechenden Mutti trinken durfte. 😅 Wenn aber selbst schon die Muttis Probleme beim Sortieren haben, wie sollen das denn unsere Helfer am Tag der Fohlenbeurteilung machen?
Wir hatten uns daher entschlossen auf unserem Hof jede Menge Aufstellboxen aufzubauen, damit wir das Sortieren erledigen können. Es sah bei uns ein wenig wie eine Mini-NORLA (unsere Landwirtschaftsmesse hier oben in SH) aus.
Das System hat sich aber absolut bewährt und alle Fohlen konnten pünktlich mit passender Mutti vorgestellt werden.
Wir sind mit dem diesjährigen Jahrgang sehr zufrieden. Das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg hat wieder einen tollen Job gemacht und jedes Fohlen über Mikrofon begleitet. Das Chippen klappte dank unserer Helfer und Sophia vom Stammbuch problemlos und sehr schnell und somit waren wir perfekt im Zeitplan zur Mittagszeit fertig.
Uns taten anschließend allen die Füße und Beine weh, nur Denise, die am gestrigen Tage wirklich am meisten gelaufen und an einen Marathon erinnert hat, war auch nach Stunden noch fit wie ein Turnschuh. Verrückt!! 😅
Heute, also am Tag nach der Veranstaltung, konnte ich endlich alle Fotos sortieren und an die jeweiligen Besitzer senden, die leider nicht dabei sein konnten. Der Rest des Tages verging mit dem Abbau der Aufstellboxen und den Vorbereitungen fürs Wochenende, denn ab morgen haben wir wieder Osteokurse bei uns zu Gast!!
15.07.2024 Junghengste - Reunion
Seit heute stehen alle Jungs wieder gemeinsam auf einer Wiese und in diesem Zuge haben wir die Gruppe auch gleich umgeweidet.
10.07.2024 Was für eine tolle Überraschung! 🥰
Da wird man von seiner Freundin aus der Eifel gefragt, ob man noch Halfter gebrauchen kann (die Antwort lautet ganz klar: "JA! Oh Gott, JA!", weil Halfter und Stricke hier immer Mangelware sind) und dann bekommt man gleich zwei liebevoll gepackte Pakete, die auch noch mit persönlichen kleinen Dingen gespickt sind. ❤️
Chantal, Du hast mich heute unheimlich glücklich gemacht. Vielen lieben Dank, dass Du immer (und damit meine ich auch wirklich immer) für mich da bist, meine Launen ab und zu aushältst und quasi 24h am Tag ein Auge auf sämtliche Verkaufsanzeigen der Welt hast. Ohne Dich würde hier wirklich etwas fehlen!
09.07.2024 Gerste- und Strohernte 2024
Es geht los! 🤩
Gerste dreschen und dann heute Abend Stroh pressen und ranholen.
08.07.2024 Hengstweide
Die Hengstgruppe wird jetzt nach der Decksaison immer größer. 🙂 Árroði und Aris sind nun zu der Gruppe dazugekommen. Ísjaki und Helgnýr folgen demnächst, wenn Ihre "Abkühlphase" nach der Decksaison beendet ist.
Ich freue mich immer wieder, dass wir solch kopfklare Jungs haben, die man nach dieser für sie aufregenden Zeit einfach wieder zusammenschmeißen kann.
24.06.2024 Heuernte
"Kehren hat etwas meditatives", sagte Jonas zu mir.
Das kann ich leider so nicht unterschreiben, aber ich bin froh und erleichtert, dass es nun endlich mit der Heuernte losgeht und dass so viel Gras auf den Flächen steht.
16.06.2024 Neue Männer braucht das Land...
oder eher: Neue Hengste braucht das Gestüt 🙂
In der vergangenen Woche sind nicht nur mehrere Pferde bei uns ausgezogen, sondern es sind auch welche eingezogen.
Den Anfang machte ein 2jähriger, junger Mann, der im Februar ebenfalls mit zur Körung kommen soll.
Herzlich Willkommen, Sólhattur vom Logebach ❤
Vater: Heljar frá Brekknakoti (FIZO-Elite)
Mutter: Skjalda vom Logebach (im Sport unterwegs, Futurity Tölt 6,33, Futurity Fünfgang 6,10)
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit diesem schicken und bewegungsstarken Hengst. 💪
13.06.2024 Auf Wiedersehen, Dýri
Diese Woche scheint die Woche der Abschiede ins Ausland zu sein. Unser Dýri hat sich auf eine ganz spezielle Reise gemacht und wird in der Zukunft dort leben und für Nachwuchs sorgen wo andere Urlaub machen!! Ich bin ein wenig neidisch auf ihn, insbesondere wenn man auf das regnerische Wetter mit einstelligen Temperaturen hier in Norddeutschland blickt.
Dýri lebt in Zukunft in Pergola, einer schönen Stadt bzw. größeren Gemeinde in Italien, etwas unterhalb von Rimini / San Marino. Die Bilder, die wir im Vorfeld von dort erhalten haben, sind einfach nur traumhaft und genauso, wie man sich Italien vorstellt.
Er wird dort der erste, eingetragene Islandpferdehengst werden, weshalb wir im Vorfeld eine Reihe von Untersuchungen machen lassen mussten. Alles war/ist OK und nun befindet er sich seit heute Morgen auf dem Weg in sommerliche Gefilde.
Wir wünschen ihm das schönste Leben, das man sich vorstellen kann und der neuen Besitzerin selbstverständlich viel Freude an diesem wunderbaren Hengst.
Mach's gut, mein Großer!! Zum Glück erwarten wir in 2025 noch einige Fohlen von Dir.
10.06.2024 Auf Wiedersehen, Skýfaxa
Seit ein paar Minuten ist Skýfaxa auf dem Weg in die Schweiz zu ihrer neuen Besitzerin. Wir lassen diese wunderschöne und bewegungsstarke Stute nur ungern gehen. Da wir aber wissen, dass sie das allerbeste Zuhause bekommen wird, erleichtert das den Abschiedsschmerz um ein Vielfaches.
Wir wünschen Dir alles, alles Gute, meine Süße!! Du wirst uns sehr fehlen.
29.05.2024 Erfolgreicher Schalltag
Heute war unsere Tierärztin zum ersten, großen Ultraschalltag des Jahres bei uns. Da in diesem Jahr fast ausschließlich selbstgezogene Hengste für Nachwuchs sorgen, war es für uns doppelt aufregend. 😃
Fazit ist, dass die Jungs alle ihr "Handwerk" beherrschen und wir sehr gespannt darauf sind, welch zauberhafte Fohlen in 2025 das Licht der Welt erblicken werden.
Nun haben die Jungs noch ca. 5 Wochen Zeit bis wir dann Ende Juni wieder offiziell die Decksaison beenden.
Die Damen von Árroði konnten wir noch nicht schallen, weil er mit ihnen erst recht spät auf die Weide gegangen ist.
23.05.2024 Austrieb der Jungstuten
Seit heute sind die Jungstuten der Jahrgänge 2023 und 2022 in ihrem Sommerquartier angekommen.
Es hatte sich zeitlich ein wenig verzögert, weil der Naturschutz auf dieser Fläche ein paar Arbeiten vorgenommen hatte (Veränderung und Ausbaggern des Wasserlaufs, etc.).
16.05.2024 Herzlich Willkommen, kleine Maus! 🥰
Eben gerade hat Yrla von Osterbyholz ein Stutfohlen von Dagfari frá Sauðárkróki zur Welt gebracht. Wir freuen uns sehr!